For yourself


6. Semester

6. Semester
Regie und Kamera
Nicklas Katzer
Produktion
Benita Koch
1st AC
Emma Bückle
Beleuchter*innen
Marcel Schmidt, Marius Harr, Joel Oget, Jakob Hipp
FPV
Markus Becker
Setton
Johannes Pape
BTS
Leon Kretzer, Lea Stefan
Synopsis
Der Spot erzählt die Geschichte eines talentierten jungen Leichtathleten, der bis ins Erwachsenenalter alles dafür tut, der beste Sprinter der Welt zu werden.
Auf dem Weg nach oben wird er jedoch von Obsession und Ehrgeiz zerfressen.
Als er mit den anderen Sportlern nicht mehr mitkommt und sein
Training mehr und mehr selbstzerstörerisch wird und sich auf
andere Lebensinhalte ausbreitet, erkennt der junge Mann in
seinem tiefsten Moment, dass hinter dem Sport mehr
steckt, als nur Sieg und Verbesserung.
Entstehungsprozess
Die erste Idee zum Projekt entstand schon ende Januar. Anfang März wurde dann Intensiv am Konzept gearbeitet. Ab diesem Moment wurde an verschiedenen Aspekten gefeilt, um den Spot zum Leben zu erwecken.
Zunächst stand die Konzeptfindung im Fokus. Nicklas abreitete an Ideen, um die Markenwerte von Puma einzufangen und eine ansprechende Geschichte zu erzählen. Nach zahlreichen Feedback- Runden und Diskussionen wurde ein Konzept entwickelt, das die Vision des Spots widerspiegelte.
Parallel dazu begann die Suche nach geeigneten Drehorten. Benita erkundete verschiedene Orte, um die perfekte Kulisse für den Spot zu finden. Dabei wurden sowohl Indoor- als auch Outdoor-Szenen berücksichtigt, um eine vielfältige und dynamische Darstellung der Sportmarke zu ermöglichen.
Ein weiterer wichtiger Schritt war das Casting der Darsteller. Es wurden talentierte Schauspieler und Sportler gesucht, die die gewünschte Energie und Begeisterung für den Spot vermitteln konnten.
Gleichzeitig wurde nach den richtigen Requisiten gesucht, um das Setting des Spots zu gestalten. Ob es sich um Sportausrüstung, Kleidung oder andere Elemente handelte, das Team arbeitete daran, die visuelle Darstellung des Spots mit den richtigen Gegenständen zu unterstützen.
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, begann der eigentliche Dreh des Spots Anfang Mai. Über einen Zeitraum von 8 Tagen arbeitete das Team intensiv zusammen, um die Szenen festzuhalten und die gewünschten Aufnahmen zu erzielen.
Sobald der Dreh abgeschlossen war, begann die Postproduktion. Das Material wurde gesichtet, bearbeitet und der Spot wurde bis Anfang Juli zusammengeschnitten. Während dieser Phase wurden Farbkorrektur, Tonbearbeitung und andere Feinheiten hinzugefügt, um den Spot zu vervollständigen.
Zum Abschluss möchte ich mich im Namen des gesamten Teams bei allen bedanken, die an diesem Projekt mitgewirkt und es in irgendeiner Weise begleitet haben. Jeder einzelne Beitrag, sei es in der Konzeptfindung, beim Location-Scouting oder einfach Mental war von unschätzbarem Wert. Ein besonderer Dank geht auch an unsere Sponsor*innen, die dieses Projekt unterstützt haben und es ermöglichten, unsere Vision zum Leben zu erwecken.